WOHNGENOSSENSCHAFT LERCHENBÜHL BURGDORF
  • Home
  • Über uns
  • Dokumente
  • Anliegen/Anträge Mieter
  • Schadensmeldung
  • Gemeinschaftsraum
  • Interessenten
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
  • Dokumente
  • Anliegen/Anträge Mieter
  • Schadensmeldung
  • Gemeinschaftsraum
  • Interessenten
  • Kontakt
Search

Vorstand


​Präsidium  Jonas Zehnder

Vize-Präsidium  Philomene Stegmüller

Sekretariat/Geschäftsstelle  Mats Küpfer

Ressort Mietwesen und EDV Mario Bernhard

Ressort Um-/Bau  Tobias Buser

Ressort Kulturelles und Soziales  Sarina Bieri

​
Mieterwechselgruppe  Philomene Stegmüller, Sarina Bieri, Mario Bernhard
​

Externe Dienstleister


Reparaturen/Unterhalt  Schönenberger Die Immobilienverwalter AG, Muri

Buchhaltung  Schönenberger Die Immobilienverwalter AG, Muri

Bau  Atelier G+S Architekten und Planer AG, Burgdorf

Revisionsstelle  Kämpf und Stauffer Treuhand AG, Interlaken
      

Geschichte

  • Am 17. April 1912 wurde die Eisenbahner Bau- und Wohngenossenschaft Lerchenbühl gegründet. Die ersten der damals insgesamt 40 Wohneinheiten konnten im Jahr 1913 bezogen werden.
  • 1976 erfolgte die Umbenennung in Wohngenossenschaft Lerchenbühl Burgdorf.
  • 2005 folgte der Neubau mit 8 2-Zimmerwohnungen am Blattnerweg 24.
  • ​Denkmalschutz: 2004 wurde durch die Fachstelle für Bauinventar die erste Inventarisierung gemacht (Vorgabe der Gemeinden). Das äussere Erscheinungsbild war massgebend für eine Bewertung. Erst im Rahmen von Baubewilligungsverfahren wirkt die Denkmalpflege mit. Seit September 2017 ist die WGL auch grundeigentümerverbindlich (innen wie aussen) unter Schutz gestellt. Ausgenommen ist der der Blattnerweg 24.



Website mit Unterstützung von Weebly. Verwaltet von cyon
  • Home
  • Über uns
  • Dokumente
  • Anliegen/Anträge Mieter
  • Schadensmeldung
  • Gemeinschaftsraum
  • Interessenten
  • Kontakt